Ich fahr gerne umsonst Rad
Termin beim Landratsamt gemacht. Donnerstag um 9:00. Um 8:50 bin ich da, werde am Eingang abgewiesen. Nicht, weil ich zu früh dran bin. Nein, mein Name steht nicht auf der Papierliste der Leute, die einen Termin haben. Ich bitte die Dame, mal im Computer nachzusehen. Sie ist heillos überfordert. „Ich habe nur diese Liste hier.“ Langsam werde ich ungeduldig, denn es wartet ein Termin auf Arbeit. Also werde ich etwas lauter, bis der Chef der Führerscheinstelle vorbeikommt. Er schaut im Computer nach, findet mich dort aber nicht. Alles was er mir anbieten kann ist ein Termin am nächsten Tag um 8:00. Gut, ich verbuche es unter „Ich darf mehr Rad fahren, yeah!“
Pünktlich um 8:00 bin ich da, die Dame am Eingang erkennt mich sogar. Mein Name steht auf der Liste, ich darf ins Heiligtum. Sie gibt mir letzte Instruktionen. „Drinnen ziehen Sie eine Nummer.“ Ich betrete den Servicebereich und finde den Nummernautomat.
- Kfz Zulassung
- Kfz Sonstiges
- Kfz Ummeldungen
Hmm. Keines dieser Anliegen betrifft meinen verlorengegangen Führerschein. Dann sehe ich den Text drüber. „Für Führerscheinangelegenheiten keine Nummer notwendig. Gehen Sie in Zimmer 004 bis 007.“ Ich entscheide mich für 004, sage meinen Namen und dass ich einen Termin habe für 8:00.
Erste Antwort der Dame: „Oh, sie hätten doch gestern kommen sollen.“
TourGuideseminar Winnenden
TourGuideseminar 2023 in Winnenden - erlebnisreiches und schönes Wochenende mit vielen netten Leuten und ganz toller Orga vor Ort! Es hat mega Spaß gemacht - ich wünsche euch viele gute Touren in den nächsten Jahren 🙂
Radfahrende unerwünscht…
Ganz normales Pendeln? Und auf einmal soll ich nicht weiterfahren dürfen? Warum? Hätte man statt 254 nicht 250 aufhängen müssen? Warum werden Leute mit Fahrrad hier diskriminiert? Gut, es hätte schlimmer kommen können. Sie hätten ja auch "Radfahrer absteigen"...
adfc Vorstandsklausur
Vorstandsklausur klingt nach miefigem, langweiligem Vereinsgedöns - kann aber auch Spaß machen! Jedenfalls in Freiburg. Danke an mene Vorstands- und Geschäftsstellenkolleg:innen, die es mehr als erträglich machten, an einem wunderschönen Oktober Sommertag sechs...
Clever? Nun ja…
Eigentlich passiert auf dem Rad doch relativ wenig, obwohl manche das Glück wirklich rausfordern...
Ausfahrt mit Landesministern und EU Parlamentarierin
Nette Tour mit Alexander Schoch und Hermino Katzenstein (MdLs). Einige Schwachstellen angeschaut. Außerdem kam Anna Deparnay-Grunenberg zur Gesprächsrunde ins Rote Haus / Batzenhäusle.
Jan Ullrich Tour #17 – Alexanderschanze
Don't drink and drive - Die heutige Tour geht mit einem interessanten Erlebnis in Lahr los. Kurz nach sieben - mit Lampen gegen die noch leichte Dunkelhei ankämpfend - verlassen wir (Gregor begleitet mich netterweise auf meiner letzten Tour) den Bahnhof Lahr. Am...
Jan Ullrich Tour #16 – Bädertour
Es geht auf die Zielgerade - die vorletzte der 17 Touren steht an. Jan Ullrich schreibt, dass die Tour nur hoch oder runter geht. Da übertreibt er nicht. Der Start ist flach - aber nur, weil ich offiziell am Bahnhof in Baden-Baden starte. Es ärgert mich etwas, dass...
Jan Ullrich Tour #15 – Mummelsee
Mit Mummeln war schon wieder vorbei um 4:30. Dafür steht heute der Mummelsee auf dem Programm. Die Strecke aus dem Buch geht eigentlich erst in Lichtenthal los - ich habe den Start aber vorverlegt auf den Bahnhof Baden-Baden. Geärgert hat mich die Bemerkung, dass der...
Jan Ullrich Tour #13 – Schwarzwaldquerung
Die Tour mit der weitesten Anreise. Um 4:30 klingelt der Wecker, um 5:30 fahre ich mit dem Zug Richtung Pforzheim. Früh genug, dass der Fahrradtransport trotz Neun-Euro-Ticket kein Problem ist. Ganz vom Norden fange ich meine Schwarzwaldquerung, die auf zwei Tage...
Jan Ullrich Tour #12 – Donau, Bodensee, Schwäbische Alb
Aus drei mach zwei - beim ersten Überfliegen bin ich von einer Zwei-Tagestour ausgegangen. Jan Ullrich hatte tatsächlich drei Übernachtungen vorgesehen.... Nun gut, dann halt ein sehr langer Samstag, mit 285 Kilometern (Schwarzwald, Bodensee, Donautal bis Beuron) und...
Neueste Kommentare