Don't Drink and Drive

Don’t drink and drive – Die heutige Tour geht mit einem interessanten Erlebnis in Lahr los. Kurz nach sieben – mit Lampen gegen die noch leichte Dunkelhei ankämpfend – verlassen wir (Gregor begleitet mich netterweise auf meiner letzten Tour) den Bahnhof Lahr. Am ersten Kreisverkehr überholen wir jemandem mit einem E-Roller. Ich wundere mich noch über den Schlenker den der Typ macht, suche den Boden nach Schlaglöchern oder Gegenständen ab. Gregor, der rechts von mir fährt, schaut rüber und nimmt wahr, dass der Typ wie verrückt am Kopf blutet. Wir schaffen es, ihn zu überzeugen und anzuhalten, auch wenn er Mühe hat, den Roller zum Stehen zu bringen.

Viel versteht er nicht – in einem Mix aus Deutsch und Englisch bekommen wir heraus, dass er Russe ist und wohl einen Sturz mit dem Roller hat – und mit Sicherheit einen über den Durst getrunken hatte. Gregor ruft die 112, ich laufe zur Bushaltestelle, um den Namen zu erkunden, als Ortsangabe. Gute 10min später kommt die Polizei, ein, zwei Minuten später der Krankenwagen. Ich bin froh, dass die Profis übernehmen, und nachdem wir unsere Personalien wegen etwaiger Zeugenaussagen hinterlassen haben können wir unsere Fahrt fortsetzen.

Kurz nach Lahr geht es das erste Mal hoch, auf den Schönberg. Das tut gut, denn so können wir etwas Wärme in unsere Körper bekommen. Nach der Abfahrt kommen wir auch ein bisschen in die Sonne – der meiste Teil bis zur Halbzeit der Tour findet allerdings im Schatten statt. Die Beinlinge, Armlinge und Handschuhe bleiben den ganzen Tag an.Die Steigung zum Kniebis ist sehr moderat, die ersten Tausend Höhenmeter merken wir gar nicht wirklich. Ansonsten hat die Tour etwas von der letzten, die „Bädertour“ untertitelt war. Denn mit Bad Rippoldsau, Bad Griesbach (Schwarzwald Sprudel!) und Bad Peterstal durchlaufen wir bekannte Heil- und Kurorte, mit leckerem Wasser (in Bad Peterstal gibt es eine nette Quelle, aus der man seine Flaschen mit kohlensäurehaltigem Wasser lassen kann).

Am Löcherberg kommt die einzige nennnswerte Steigung des Tages. Nicht n ur lang sondern auch gut steil, sodass der Schnitt wieder etwas leidet. Aber es hilft, unsere nach der letzten Abfahrt wieder etwas ausgekühlten Körper aufzuwärmen. Über Prinzenbach kommt daan der letzte Anstieg des Tages. Äußerst kurz, aber das steilste Stück des Tages. Wir sind froh, als wir wieder die Schönberg Kuppe mit tollem Blick auf die Ruine Geroldseck erreichen.

Probleme mit Autofahrern haben wir fast keine – die wenigen Autofahrer überholen mit viel Abstand. Lediglich zurück in Lahr, gibt es ein paar Gestalten, die offensichtlich von den 1,50 Meter noch nichts gehört haben. Dabei gibt es in Lahr sogar Stellen mit entsprechender Beschilderung, dass für Autofahrende Überholen von Zweirädern untersagt ist. Der Plan war nach der Tour eigentlich noch, die B31 West Demo mitzumachen. Aber nachdem ich nach Krankheit das erste Mal wieder Sport machen konnte habe ich drauf verzichtet, denn die 115km heute haben ausgereicht.

 

Tourdetails:

Tourlänge: 110km (laut Buch 115km)
Höhenmeter: 1401hm (laut Buch 1490hm, laut Strava Route 1579hm)

Frisch, aber schön!

Strecke auf Strava