Rad in der JobRad Garage geparkt. Als ich es nach ein paar Tagen abholen wollte war es platt. Mangels Werkzeug unverrichteter Dinge nach Hause und Montag nochmal hin. Dann gleich zum Radladen am Hauptbahnhof um einen neuen Mantel zu besorgen. Festgestellt, dass dort Schwalbe Marathon Racer drauf war. Leicht aber fehleranfällig.... Es war nicht der ...
An der Freiburger Uni-Klinik gibt es eine Fahrradampel. Sie wurde als Bettelampel konzipiert. Leider ist der Bettelknopf weit hinter der Wartelinie - legal kommt man da also nicht ran. Bitte zwei Meter Arm einkalkulieren Bettelampel an Freiburger Uni-Klinik nur für extrem große Radfahrende praktikabel Wieso es in heutigen Zeiten überhaupt sol...
War heute zum ersten Mal in der JobRad Fahrrad Garage. Ist schon ein cooles Teil. Es gibt sehr viele Stellplätze mit Bügeln, wo man seinen Drahtesel anschließen kann. Es gibt an den Fahrradständern an der Wand eine Stange an der Kleiderbügel hängen und drüber eine Ablagefläche. An der hintereren Wand ist sogar eine Bank mit Haken, an der man sich s...
Das neue Fußballstadion in Freiburg hat massig Radabstellplätze - allerdings fast ausnahmslos unüberdacht. Spielen die bei schlechtem Wetter gar kein Fußball? Ich hatte mit viel Wohlwollen 17 überdachte Fahrradplätze entdeckt, bei 3700 Fahrradabstellplätzen! Das sind nicht mal ein halbes Prozent! Fußball in der wärmsten Ecke Deutschlands! Da brauch...
Habe einen Ortstermin mit der Badischen Zeitung in Breisach ausgemacht, weil sie eine adfc Meinung zu bestimmten Verkehrssituationen im Ort wollen. Treffpunkt soll der Bahnhof in Breisach sein, da kann mich der rasende Reporter gleich vom Zug abholen. Zug? "Ich komme mit dem Fahrrad". Nachdem sich die Überraschung gelegt hat machen wir den Treffpun...
T... nur schlechte Kleidung. Getreu diesem Motto fahren wir um 10:00 los, just zu dem Zeitpunkt als der Wetterbericht die nasseste Zeit voraussagt. Aber die Stimmung ist gut und so stellen wir uns nicht unter, wie einige andere Radreisende, die wir unterwegs passieren. Als wir die Ausläufer von Freiburg erreichen belohnen wir uns in einem Eiscafé m...
Heute ist das Wetter durchwachsen. Es regnet zwar nicht wie aus Eimern, aber immer wieder nieselt es unangenehm. Allerdings ist der Weg am Rhein entlang superschön. Im Kurhaus Bad Bellingen stärken wir uns und machen nochmal Pause in Heitersheim. Eine Stippvisite an der Römerbebauung gehört natürlich dazu. In Staufen Quartieren wir uns im Löw...
Nach einem gemütlichen Frühstück in den 'eigenen' vier Wänden fahren wir den Rhein entlang.wir kreuzen in Rheinfelden über und haben ein leckeres Mittagessen auf der Schweizer Seite. Vorher gab es noch eine Frage an einen deutschen Autofahrer (ist Ihnen bewusst, dass Sie gerade auf einem Radweg stehen? Seine Antwort (ich sehr nach rechts nichts) ha...
Heute geht es Recht flach daher. Den Schwarzwald haben wir hinter uns gelassen, der Wutach folgen wir flussabwärts., Bis sie in den Rhein mündet. Als erstes sticht das AKW ins Auge. Erinnert mich daran, dass mein Bruder Mal kurzzeitig in der Schweiz gearbeitet hat und von der Gemeinde zur Begrüßung Jodtabletten bekam... Spannend, wo die ...
Wir folgen weiter dem Bähnleradweg. Durch dichten, von Moosen und Farnen bestimmten Wald geht es Richtung Osten. Dann wieder stellt sich mir das Rätsel aller Rätsel.- wieso darf man Schilder aufstellen, wenn man deren Bedeutung nicht kennt? Am Bähnleradweg und Teil des offiziellen Südschwarzwald Radweges die Durchfahrt für Fahrzeuge aller Art...
DIe offizielle Version des Südschwarzwald Radweges sieht den Zug zwischen Freiburg und Hinterzarten vor. Die Mädels folgen der offiziellen Route, ich habe Bedenken wegen des Anhängers mit dem Camping Geraffel im Zug. Also fahre ich über Sankt Peter nach Sankt Märchen. Dort überholt mich eine Vierer-Gruppe - mit dabei ist Simon Geschke. S...
Gestern zu Fuß am Rathausplatz unterwegs gewesen. Ein LKW ebenfalls. Er bewegte sich ungefähr mit Schrittgeschwindigkeit. Einem übereifrigen Pedelec-Fahrer war das zu langsam und er schob sich rechts neben dem LKW vorbei. Der LKW musste in dem Moment etwas nach rechts, die Engstelle für den Pedelecesen wurde recht klein und er musste mächtig Gas ge...
Nach langer Zeit mal wieder eine richtig lange Tour - 259 Kilometer und 2500 Höhenmeter. Stadtradel und Wetter sei Dank habe ich diese hügelige Elsassrunde gewählt. Es sollte eine lange Tour werden - auch Bodensee und zurück stand zur Debatte. Dort war aber deutlich schlechteres Wetter gemeldet als bei den Nachbarn auf der anderen Seite des Rh...
Fährt man zu weit rechts, so wird man dichter von Autofahrenden überholt. Scheint nicht einleuchtend, hat aber damit zu tun, dass von der KFZ-Fraktion rechts am Rand nichts mehr wahr genommen wird. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen gibt es in der USA den sogenannten Sharrow - ein Fahrradsymbol mit drei Pfeilen. Dieses Piktogramm wird in der Fahr...
Der Wetterbericht sah den Regen für Samstagmorgen ab 11:00 vor, so dass der Plan ein früher Start war und sich damit abzufinden, dass man im letzten Teil der Fahrt etwas nass wird. Leider ist der Start um 9:00 bereits verrgent, so dass der Plan nicht aufgeht. Es ist zwar kein Starkregen, aber stetig kriecht er in die Kleidung. Schön wäre es ge...
Manche Radwege haben besonders clevere Ideen, wie dieser lustlose Versuch in Weil der Stadt. Dort geht der Radweg geradewegs auf eine Treppe zu. Und dann? Einfach ein Radweg Ende Schild, damit ist das Problem für die Verantwrtlichen gelöst.Leider führen solche "Lösungen" genau zu dem was wir nicht haben wollen - dass der Radverkehr nicht ernst geno...