Open Bike Sensor Abstandsmesser

WideBikeLane_20220302-200255_1

Nun habe ich auch einen Open Bike Sensor, zumindest mal testweise. Habe mir die Konfiguration erklären lassen, werde jetzt noch einen Account für den adfc Freiburg einrichten, dann wird das Gerät auch schon zum ersten Mal verliehen. Danke an Benedikt Glitz vom Landesverband für die tolle Unterstützung! Wir wollen dann auch bald loslegen, ein paar I...

Weiterlesen
  1035 Aufrufe

Jan Ullrich Tour 2 - Sicheres Überholen

20220212-181650IMG_20220212_093238_3

Die Tour fand vorwiegend auf Kreisstraßen statt. Ich fahr ja deutlich langsamer als die Cracks, aber trotzdem wurde ich immer mit ausreichend Abstand überholt, was ich auch in einem kleinen Video dokumentiert habe. Es war saukalt am Morgen (minus 5,6 Grad), aber nachher kam die Sonne raus, da war alles wieder gut :) Details der Tour finden sich hie...

Weiterlesen
  962 Aufrufe

Überholabstand für Langsamradelnde

20220208-185332TexaspassLangsam

Ich selber bin jetzt in der Regel nicht der Langsamste auf dem Rad, was immer wieder dazu führt, dass Leute, denen ich den Zusammenhang zwischen Fahrstreifenposition und Überholabstand erkläre, mir sagen  dass das halt daran liegt dass ich schnell fahre (und selbstbewusst, was ebenfalls ein wichtiges Mittel im sicheren Rad fahren ist). Au...

Weiterlesen
  1028 Aufrufe

Entscheidung am Texaspass

20220205-1751321-IMG_20220205_102647_2

Ok, habe es endlich geschafft, die erste Tour des Jan Ullrich Buches abzufahren. Quer durch und über den Kaiserstuhl. Tolle Tour! Details gibt es auf der Projekteseite. Blick von der Mondhalde Start der Tour 

  952 Aufrufe

Knapp vorbei ist auch daneben

20220130-1927331-IMG_20220129_132224_7-001 Start der Tour

Eigentlich sollte mein Jan Ullrich Projekt ja bereits im September beginnen, verzögerte sich dann aber aus verschiedenen Gründen. Nun ist es Januar, das Wetter war nicht grandios, aber ok, für eine Tour mit vielen Abfahrten,  Also los.  Leider war es auch sehr windig und ich bin zudem erst spät weggekommen. Um es vorweg zu nehmen - i...

Weiterlesen
  1017 Aufrufe

Zwei Video Kameras

So, habe jetzt mal mit meinen zwei GoPros einen kleinen Test gemacht, mit Power Director die jeweiligen Videos bearbeitet und synchronisiert und auditiert (also Ton dazu gemacht, nicht geprüft :) ) und das ganze dann noch durch RaceRender gejagt.  Der letzte Schritt dient eigentlich nur dazu, die Geschwindigkeit einzublenden. Das hat leider ni...

Weiterlesen
  897 Aufrufe

Gute Vorsätze fürs Neue Jahr

20220111-201339Italy_at_Start Die italienische und französische Nationalmannschaft am Start

hatte ich wie üblich keine - aber dann hat mich mein Neffe auf die World Press Cycling Championships aufmerksam gemacht. Diese finden im Juli auf dem Nürburgring statt, im Rahmen von Rad am Ring. Wenn das mal kein guter Vorsatz / kein gutes Ziel für 2022 ist! Ich hatte ja mal als Radsportjournalist gearbeitet - erst bei cyclingnews, dann bei velona...

Weiterlesen
  943 Aufrufe

Geschwindigkeit in Video einblenden

Leider ist es nicht ganz so einfach, die Geschwindigkeit im Video einzublenden. Ich habe es mal mit RaceRender versucht.  Die einfachste Variante ist, die GPS-Daten von der Kamera zu nehmen. Das ist allerdings nicht ganz so genau. Man kann auch aus einem GPS (zB Garmin) den track extrahieren und in RaceRender importieren. Dann muss d...

Weiterlesen
  985 Aufrufe

Rapha Festive 500

IMG_20211228_110736__20211228-182222_1

Nun habe ich mich doch entschlossen, an der Rapha Festive 500 Herausforderung teilzunehmen. Eigentlich sollte man zwischen dem 24. und 31.12. 500 Kilometer fahren - einen Event, den es schon seit 2010 gibt. Durch Strava wurde er nun über die Rapha Leute, die ihn ins Leben riefen, bekannt. Wegen der Boosterimpfung, nach der man erstmal ne Woche lang...

Weiterlesen
  1003 Aufrufe

XXL Radprofi

borakurzarm

Einer der Gründe, wieso ich mich für den Rennradprofisport interessiere ist sicherlich ein Artikel, den ich Anfang der 90er Jahre über das Team Stuttgart (Vorgänger vom Team Telekom) gelesen hatte. Besonders faszinierend fand ich dabei allerdings nichtmal die Trainingsleistungen oder packenden Renneinblicke. Der Paragraph über die lange Liste an Le...

Weiterlesen
  986 Aufrufe

Dashing through the snow ...

LenkertascheSchnee

on a two-wheeled open bike...   Ja, da kommen Weihnachtsgefühle auf, wenn es morgens auf dem Weg zur Arbeit noch dunkel ist und schneit. Ich mag das ja. Von meinen ca. acht mal ins Büro fahren seit März 2020 bleibt mir der heutige Ritt bestimmt länger im Gedächtnis als die anderen sieben Pendeleinheiten. Es ist dunkel, als ich los fahre, ...

Weiterlesen
  960 Aufrufe

Lieber Müll trocken halten als Fahrräder beim SC Freiburg

1-IMG_20211016_153432_9

Wir hatten das Thema (mangelnde) Überdachungen der Fahrradständer beim Sport-Club Freiburg schon mal thematisiert (Blogeintrag 9. September 2021). Seitdem hat der Sort-Club nach"gebessert". Denn es kamen ein paar Müllcontainer hinzu, die natürlich trocken gehalten werden müssen. Deswegen wurden ein paar der unter dem Dach gelegenen Fahrradbüge...

Weiterlesen
  1085 Aufrufe

adfc Tortenschlacht 2021

1-DSC_0044

Unsere traditionelle Saisonabschlusstour nach Freiamt zu Traudel's Cafe (Brettental) fand dieses Jahr wieder statt, nachdem wir coronabedingt die Tour letztes Jahr absagen mussten. Zehn Leute bestritten die Tour über 65 Kilometer bei idealem Wetter. Unter der bewährten Führung von Christian Schuldt ging es von Freiburg zunächst zum Emmendinger Mark...

Weiterlesen
  1117 Aufrufe

Mit dem Rad zur Arbeit

1-IMG_20211020_080701_4

Ich fahre nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder ins Büro. Gewöhnungsbedürftig, dass es beim Losfahren noch dunkel ist. Die Grundschulkinder zählen die Sterne die sie sehen können! Stelle fest, dass ich viel zu warm angezogen bin, obwohl ich schon die dünnere Jacke wähle. Mentale Selbstnotiz: Oktober ist nicht November. Auf dem Weg rein ist es zu...

Weiterlesen
  1006 Aufrufe

Jugend forscht nach besserem Klima

1-DSC_0005

Die Jugendpflege Denzlingen hatte Jugendliche aufgerufen parallel zum von der Gemeinde eingesetzten Klimabeirat eigene Gedanken beizusteuern. Am 11.10.2021 steckten ca. 40 Jugendliche ihre Köpfe im Kultur- und Bürgerzentrum zusammen, statt in den nahegelegenen Schulen . Nach konzentrierten vier Stunden wurde die Ergebnisse an Verantwortliche u...

Weiterlesen
  973 Aufrufe

adfc Tour nach Riegel

1-IMG_20211009_151535_1-001

Wir bemühen uns gerade, in Emmendingen eine eigene adfc Gruppe zu gründen, da der Schwerpunkt des Kreisverbandes Freiburg - Emmendingen - Breisgau-Hochschwarzwald eindeutig auf Freiburg liegt. Im Rahmen dessen fuhren wir heute von Emmendingen nach Riegel, um oben bei der Michaelskapelle den Ausblick in alle Richtungen zu genießen. Das Wetter war tr...

Weiterlesen
  1098 Aufrufe

Auf dem Gehweg radeln ist uncool

FalschGehwegRadler

Schmankerl in einem meiner Praxisseminare "Entspannt und sicher durch die Stadt". Hatte gerade einen Teilnehmer zur Videoanaylse im Videovisier und bin deswegen mitgelaufen, um ihn auch nach der Kurve noch aufnehmen zu können. Prompt kommt mir ein Gehwegradler entgegen, mit dem ich beinahe kollidiert wäre.Die Stelle ist supereng, es ist also nicht ...

Weiterlesen
  949 Aufrufe

Aufzug am Freiburger Bahnhof platt

Bahn_Kein_Aufzug

Dass der Freiburger Hauptbahnhof nicht radfreundlich ist ist ja kein Geheimnis. Schon seit Jahren wird asuf den Missstand hingewiesen, dass für eine selbsternannte Fahrrad-Hauptstadt der Bahnhof eigentloich ein Witz ist. Fahrstühle, die zu eng sind um Fahräder zu transportieren und in Folge dessen sogar offiziell für Fahrräder verboten sind.Grotesk...

Weiterlesen
  1044 Aufrufe

Direktes Linksabbiegen

1-kreuzungspfeile

Ich bin auf diesen Tweet aufmerksam geworden.. Ich bin auch immer davon ausgegangen, dass man zum Linksabbiegen den Radweg verlassen darf. Allerdings steht am Ende des Paragraphen 9 (2) auch ".Wer über eine Radverkehrsführung abbiegt muss dieser im Kreuzungs- und Einmündungsbereich folgen". Dies lässt zumindest Raum für Interpretationen. Dietm...

Weiterlesen
  1080 Aufrufe

Klimastreik Freiburg 24-09-2021

1-DSC_0007

Auch in Freiburg hat Fridays for Future (FFF) einen Klimastreik organisiert. Bei Super Wetter fanden sich mindestens 12000 Leute zusammen, um lautstark gegen die bestehende Klimapolitik zu demonstrieren. Die Proteste fanden weltweit statt, denn es gibt nur eine Erde auf der wir leben. Hin ging es per Fahrradkorso von Herbolzheim über Emmendingen un...

Weiterlesen
  1045 Aufrufe
Wir benutzen Cookies
Cookie Einstellungen