Wildgutach-Linach - Jan Ullrich Tour 3
Die dritte Tour der Jan-Ullrich-Reihe führt mich zu großen Teilen über meine hiesige Lieblingsstrecke. Während ich bevorzuge, eine Schleife zu fahren (hoch über den Spirzen zum Thurner, dann das Urachtal runter, die Linachtalsperre rauf vor der wahlweise finalen Abfahrt nach SImonswald oder einem kleinen Abstecher über Wildgutach und Glashütte) sieht die Ullrich-Variante Simonswald zwei Mal vor
Der Aufstieg über Simonswald ist wesentlich sanfter und wenn man sich nicht ver4fährt ist auch das letzte Stück zur kalten Herberge relativ gut fahrbar. Ich komme auf dem kleinen Pfad irgendwie ab, auf ein sehr grausames, seeeeehr steiles Stück und dann ein paar KIlometer östlich der kalten Herberge raus. Hmmm.
Verfahren ist der Ausgangspunkt neuer Entdeckungen
Falsche Abzweigungen einfach mit Humor nehmen
DIe Linachtalsperre ist aber dann im Sonnenschein schön wie eh und je. Zum Schluss geht es in dieser Variante über die Hochburg, nachdem man hinzus schon die Gscheid mit seinen 18 Prozent erklommen hat. Das gibt ordentlich Kletterbeine :)
Start am Marktplatz
in Emmendingen - der wurde vor ein paar Jahrzehnten als Fußgängerzone (ÖPNV und Fahrrad frei) eingerichtet - was für eine Verbesserung zur vorherigen Durchgangsstraße
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
Kommentare