Open Bike Sensor Abstandsmesser

WideBikeLane_20220302-200255_1

Nun habe ich auch einen Open Bike Sensor, zumindest mal testweise. Habe mir die Konfiguration erklären lassen, werde jetzt noch einen Account für den adfc Freiburg einrichten, dann wird das Gerät auch schon zum ersten Mal verliehen. Danke an Benedikt Glitz vom Landesverband für die tolle Unterstützung!

Wir wollen dann auch bald loslegen, ein paar Interessierte gibt es schon. Sobald die Geräte da sind und das Wetter (noch) besser ist können auch wir in Freiburg fleißig Daten sammeln. Ich freue mich bereits!

Von der Pandemie her sollten wir es gewohnt sein, 1,50 Meter Abstand zu halten. Aber wie beim zwischenmenschlichen gehen auch hier die Schätzungen weit auseinander...

Besonders gespannt war ich auf die Stelle Wildtaler Straße. Habe dort immer das Gefühl, dass selbst bei geparkten Autos ausreichend Platz ist - aber eben keine 1,50 Meter. Neulich war ein Van hinter mir, der wollte dort noch überholen, was mir in dem Fall zu eng war. Der hatte tatsächlich gehupt, dann aber nicht reagiert, als ich mit ihm reden wollte. Auch an der nächsten Kreuzung ließ er das Fenster nicht runter, dabei wedelte ich fleißig mit dem Meterstab -  wollte ihm erklären was 1,50 Meter eigentlich sind. An der dritten Kreuzung dasselbe Spiel. Merkt ihr was? Schneller war er jedenfalls nicht....

Ach ja, es ist dann doch zu knapp. Hatte weniger als einen Meter Platz zu den geparkten Autos gelassen und wurde mit 1,09 Meter überholt. Ich werde noch ein paar Experimente machen, aber es sieht so aus als dass ich demnächst wieder wirklich die Spur zu machen muss.

An der Wildtalstraße schwebt mir eine Poolnudelaktion vor, damit das ganze Thema mal in die Köpfe der Autofahrfraktion kommt.



Open Bike Sensor

unter dem Sattel montiert, mit perfektem Ausblick nach links und rechts


Wildtalstraße

ist durch die geparkten Autos recht eng, obwohl gefühlt noch genug Platz ist. Aber die Daten sagen anderes. Platz nach links hätte der Autofahrer allerdings noch ein bisschen gehabt. 


Stefan-Meier-Straße

direkt nach der Ampel am Rennweg. Wenn man an der Ampel (ohne Radverkehrsanlage) mittig fährt, dann fahren die Autofahrenden weiter nach links, wenn man sich dann auf den beginnenden Radstreifen einordnet.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Wildgutach-Linach - Jan Ullrich Tour 3
Jan Ullrich Tour 2 - Sicheres Überholen
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 01. Oktober 2023
Wir benutzen Cookies
Cookie Einstellungen